Der Humanunternehmer Blog

Erlebe den neuen Ansatz des Unternehmertums mit dem Humanunternehmer Blog.

Lasse dich von praktischen Erfahrungen und Einblicken inspirieren. Entdecke eine neue Leichtigkeit, die auch in deinem Unternehmen funktionieren kann. Tauche ein in eine Welt voller unterhaltsamer Geschichten und lass dich von dem Humanunternehmer Blog begeistern

Kontrolle nervt, Vertrauen wirkt: Arbeitszeit neu definieren

Themenvorschlag Ist das Zeiterfassungs-Urteil ein Fort- oder Rückschritt? Aktualitätsbezug Urteil Bundesarbeitsgericht zur verpflichtenden Zeiterfassung Headline Pflicht zur Zeiterfassung für alle – für viele wie ein Ruf aus längst überwundenen Zeiten Teaser Das Bundesarbeitsgericht hat jüngst in einem Urteil klargestellt, was sich auf europäischer Ebene (Urteil...

Wo ist die Freiheit?

Entscheidung statt Klagen: So nimmst du dir Freiheit

Wo ist die Freiheit? Alle erstreben mehr Freiheit. Aber wohin streben wir dann? Wo ist sie denn, die Freiheit? Du kannst Freiheit in einem Land finden, im Urlaub, oder in einem Job. Auch in der Familie kannst du Freiheit finden oder wenn du dich in...

Die Gewerkschaft schafft sich ab

Die Zukunft der Gewerkschaften: Zwischen Machtverlust und neuer Rolle

Die Gewerkschaft schafft sich ab, wenn‘s schlecht läuft. Wenn‘s gut läuft auch. Was ist eigentlich der Ursprung der Gewerkschaften? Um welchen Kampf ging es ursprünglich? Tief verwurzelt im Denken der Gewerkschaften ist der uralte Kampf Kapital gegen Arbeit....

Zukunftskompetenzen für Kinder: Was sie heute lernen müssen

Themenvorschlag Was müssen unsere Kinder heute lernen, um fit für die Jobs der Zukunft zu sein? Aktualitätsbezug Start des neuen Schul- und Ausbildungsjahres. Headline Neue Arbeit muss Schule machen… Was müssen unsere Kinder heute lernen, um fit für die Jobs der Zukunft zu sein? Teaser...

Entschieden entscheiden

Klares Nein, starker Fokus: So gelingt echte Positionierung

Worauf kommt es an bei einer "guten" Entscheidung? Was macht eine Entscheidung zu einer "richtigen" Entscheidung? Es ist egal, ob du an einer Kreuzung links oder rechts abbiegst. Es kommt nur in sehr geringem Maß auf die Richtung deiner Entscheidung an....

New Work in der Krise: Wie moderne Arbeitsmodelle Unternehmen retten

Themenvorschlag Wie New Work hilft sicher durch die aktuellen Krisen zu kommen Aktualitätsbezug Beliebige aktuelle oder drohende Insolvenz eines größeren Players (Bsp. MediaMarkt/Saturn) Headline Insolvenzsicher dank New Work Teaser Die Corona-Pandemie ist noch nicht ganz überwunden, da stellt der Krieg in der Ukraine die Unternehmen...

Zeiterfassung Pflicht – Ich fasse es nicht!

Arbeitszeiterfassung: Warum das Gesetz nicht zu New Work passt

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Zeiterfassung muss sein! Dies ginge aus dem Arbeitszeitgesetz hervor, was von vielen auch als Arbeitsschutzgesetz bezeichnet wird. Viele regen sich nun dieser Tage darüber auf, dass dieses Urteil uns um Jahre, wenn nicht Jahrzehnte in unserer freier und offener gewordenen Arbeitswelt...
Neue Arbeit muss Schule machen… oder andersrum?

Schule neu denken: Wie Bildung auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet

Was müssen meine Kinder heute lernen, damit sie fit sind für die Jobs der Zukunft? Wenn es darum geht unsere Kinder fit für das Leben und damit fit für die Zukunft zu machen, dann haben wir immer und sofort unser Schulsystem im Fokus. Auch wenn...
Umgang mit unfähigen Vorgesetzten

Führung von unten: Strategien für den Umgang mit unfähigen Vorgesetzten

Bei meinen Vorträgen und Interviews treffe ich natürlich viele Menschen. Längst nicht alle sind Unternehmer oder CEOs. Viele sind Führungskräfte und einige auch Positionen ohne Führungsverantwortung. Gerade diese zwei Personengruppen sind oft sehr angetan von dem, was ich aus unserem Unternehmen, unserem Alltag so erzähle....
Was ist Arbeit?

Erwerbs- vs. Erfüllungsarbeit: Arbeit neu gedacht

Was für eine Frage: "Was ist Arbeit?". Anstrengend natürlich... und notwendig, damit ich Geld zum Leben habe... manchmal auch erfüllend, aber natürlich nicht immer und auch längst nicht jede Arbeit... Hmmm. Es scheint also doch nicht so einfach. Also dürfte es sich lohnen einen genaueren...
Alles bleibt anders

Veränderung verstehen: Risiko, Chance & Nutzen erkennen

Viele Menschen hadern mit Veränderungen. Sie fürchten sich davor, dass alles anders wird. Oder sie sind genervt von den ständigen Veränderungen. Und dabei wissen wir: Es bleibt alles anders. Gerade jetzt erleben wir wieder eine Zeit starker Veränderungen, unser Bundeskanzler nannte dies Ende Februar "eine...
Vertraute Zeit

Leistung messen ohne Zeit: Vertrauen statt Kontrolle

Vertraute Zeit. Die Zeit als Gradmesser für Erfolg ist uns nur allzu vertraut. In der sogenannten alten Arbeitswelt war das so herrlich einfach: Anwesenheit = Wirksamkeit = Grundlage für den Vergütungsanspruch. Wir haben ja auch bis heute so viele andere Beispiele, wo eine Menge Zeit...
Guildo hat euch lieb.

Zuneigung zeigen: Warum Lob am Arbeitsplatz wirkt

"Guildo hat euch lieb." Die etwas älteren unter euch werden sich wahrscheinlich an diesen schrillen und bunten Auftritt vom selbsternannten Blödelbarden von 1998 erinnern. Alle ......
Angsthase, Pfeffernase…

Mut statt Angst: Warum du dich jetzt zeigen solltest

"Angsthase, Pfeffernase...", kennst du diesen Spruch noch aus Kindertagen? Mir kam er erst vor kurzem wieder in den Sinn. Aber, von Anfang an. Ein Online-Vortrag mit einer zentralen Frage....
Halt durch Haltung

Führung beginnt mit Haltung: Wo stehst du?

Was hilft uns Haltung zu bewahren? Was ist Haltung eigentlich? Wann brauche ich Haltung? Und wie erreiche ich Halt durch Haltung? Spannende Fragen und sicherlich mehr als ein wenig Spielerei mit Worten und ihren Bedeutungen. OK, dann bringen wir mal Ordnung in diesen haltlosen Wortsalat....
Neue Wege anders gehen

Glaubenssätze & Gewohnheiten ändern: So startest du neue Wege

Wenn du den vorherigen Blogartikel gelesen hast, dann hast du dir auch hoffentlich die Zeit genommen dich intensiv mit deinen Zielen und dem zunächst anzugehenden Ziel auseinanderzusetzen. Du hast vielleicht auch schon ein ganz gutes Bild davon welche Glaubenssätze und Gewohnheiten deinem primären Ziel im...
Glaubensgewohnheiten und Handlungssätze

Glaubensgewohnheiten ändern: Gewohnheit vs. Glaubenssatz

Gewohnheiten sind Glaubenssätze im Handeln. Beidem gemeinsam sind ausgetretene Pfade für unser Denken und eben unser Tun. So wie sich Glaubenssätze ändern lassen, lassen sich auch Gewohnheiten ändern. Oder besser umgekehrt? Ja, denn die Änderung unserer Gewohnheiten können sich die meisten Menschen eher vorstellen, als...
Wir haben den Urlaub abgeschafft!

Urlaub abgeschafft: Flexibles Zeitguthaben nutzen

"Bitte waaas? Ihr habt den Urlaub abgeschafft? Was sagen denn bloß eure Leute dazu?" Das ist die typische Reaktion, wenn ich diesen Satz raushaue. "Die freuen sich gewaltig!" ist dann meine Erwiderung.

Urlaub einfach abschaffen? - Das geht doch gar nicht!

<!--...
Hände weg vom Steuer!

Führung statt Mikromanagement: Mehr zum Lenkrad loslassen

Warum gibt es überhaupt Autopiloten, wenn selber lenken doch soviel Spaß macht? Und warum soll ich überhaupt die Hände weg vom Steuer nehmen?...
Leider kein Knick in der Optik

Warum wir exponentielles Wachstum nicht sehen

Warum wir unfähig sind nicht lineare Entwicklungen vorher „zu sehen“. Der Jahreswechsel liegt knapp hinter uns. Eine Zeit in der wir resümieren und planen. Und? Wie viele der Pläne und vor allem Erwartungen von zukünftigen Entwicklungen, haben sich im Nachhinein als falsch herausgestellt?...