Der Humanunternehmer

Vorträge – Inspirierende Impulse für Deine Events

Inspiration und Unterhaltung direkt aus der Praxis des eigenen Metallhandwerksbetriebs

4,87 / 5 basierend auf 111 Bewertungen

Bereits inspiriert

Die Vorträge im Überblick

Gunnar Barghorns inspirierende Vorträge bieten frische Impulse und bewährte Lösungen aus seiner erfolgreichen Unternehmenspraxis. Ideal für Events, Kongresse und Führungskräfte-Veranstaltungen – hier erhältst du neue Sichtweisen und Motivation, die dein Unternehmen nachhaltig voranbringen.

Neue Arbeit für Bluse und Blaumann

Inhalt:

  1. Praxisbeispiele, wie du dein Unternehmen durch menschenzentrierte Führung erfolgreicher machst
  2. Konkrete Strategien für mehr Autonomie und weniger Bürokratie
  3. Methoden, um deine Mitarbeiter aktiv einzubeziehen und das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln

Nutzen:

  1. Deutlich höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Bindung
  2. Einfachere und effektivere Führung ohne Kontrollverlust
  3. Schnellerer Erfolg durch agile und eigenverantwortliche Mitarbeitende

Was wäre anders, wenn's leichter wär?

Inhalt:

  1. Praktische Wege, um Veränderungen im Unternehmensalltag einfach und dauerhaft umzusetzen
  2. Strategien, mit denen Mitarbeitende Veränderungen aktiv mitgestalten und unterstützen
  3. Werkzeuge, um dein Unternehmen agiler und reaktionsfähiger auf Marktveränderungen zu machen

Nutzen:

  1. Erfolgreiche Veränderungsprozesse ohne Widerstand und Stress
  2. Höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Unternehmen
  3. Nachhaltige Integration neuer Strukturen und Prozesse ohne Überforderung des Teams

Wie gelingt es, das Ruder sicher aus der Hand zu geben?

Inhalt:

  1. Macht abgeben und Macht aufnehmen – ein Wechselspiel auf Augenhöhe
  2. Strategische Ansätze zur Vorbereitung und transparenten Kommunikation im Übergabeprozess
  3. Praxisbeispiele, wie Unternehmenskultur und Identität trotz Führungswechsel erhalten bleiben

Nutzen:

  1. Sichere, konfliktfreie Übergabeprozesse
  2. Kontinuität und langfristige Sicherung der Unternehmenswerte und -identität
  3. Klarheit und Zufriedenheit über alle beteiligten Generationen und Führungsebenen hinweg

Vom Befehlsempfänger zum Entscheidungsträger

Inhalt:

  1. Wird Führung zur Dienstleistung ändert sich alles
  2. Strategien, wie Du die neuen Anforderungen der Mitarbeitenden erfolgreich integrierst
  3. Wie führe ich meine Führungskraft?

Nutzen:

  1. Methoden zur Förderung der Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit deiner Mitarbeitenden
  2. Strategien, wie Du die neuen Anforderungen der Arbeitnehmergeneration erfolgreich integrierst
  3. Konkrete Praxisbeispiele, um Mitarbeitende motivierend und klar an ihre Verantwortung heranzuführen
Group 769-humanunternehmer

Das sagen andere über Gunnar:

Group 769-humanunternehmer
Vortrags-Eindrücke von der BNI DACH-Konferenz 2022

Wer ist Gunnar?

Gunnar ist Ehemann. Vater. Humanunternehmer. Autor, Key-Note Speaker.

Seine Vorträge inspirieren zur Leichtigkeit! Er macht Mut zum Wandel.
Er berichtet aus der Praxis als Unternehmer und Inspirator über sein Humanunternehmen. Ein über 80-jähriges Metallhandwerksunternehmen auf dem flachen Land – mit einer Erfolgsstory, Ich möchte jeden Menschen den sein oder werden lassen, der dieser gerne sein möchte.

Wer ist Gunnar?

Gunnar ist Ehemann. Vater. Humanunternehmer. Autor, Key-Note Speaker.

Seine Vorträge inspirieren zur Leichtigkeit! Er macht Mut zum Wandel.
Er berichtet aus der Praxis als Unternehmer und Inspirator über sein Humanunternehmen. Ein über 80-jähriges Metallhandwerksunternehmen auf dem flachen Land – mit einer Erfolgsstory, Ich möchte jeden Menschen den sein oder werden lassen, der dieser gerne sein möchte.

Warum es so nicht mehr weitergehen kann…

Die Welt ist schnelllebig und extrem volatil geworden. Das stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.

  • Alte Führungsmechanismen und Anreizsysteme funktionieren nicht mehr
  • Zunehmende Unsicherheiten durch sinkende Kunden- und Mitarbeiterloyalität
  • Kaum Planbarkeit künftiger Geschäftsentwicklungen möglich

Viele Geschäftsmodelle sind durch alte Führungsdenke in Gefahr. Meist sind es Glaubenssätze, wie

  • Wenn ich es nicht selbst mache, wird es nicht gut
  • Mitarbeiter sind nur auf Geld aus
  • Zuckerbrot und Peitsche, anders geht es eben nicht

 

Diesen Trend gestiegener Anforderungen können nur Unternehmen mithalten, welche auf Leichtigkeit und Kreativität setzen.
Der Humanunternehmer schafft genau dies!
Neuer Schwung und neue Sichtweisen für eine neue Arbeit
Anders denken
Anders organisieren
Anders gewinnen

Wo starten?

Werde auch du zu einem Humanunternehmer.

Lass dich begleiten und sichere deinen Erfolg

Schnapp dir das Buch “Der Humanunternehmer”

Erlebe Gunnar live und lass dich inspirieren

d87-humanunternehmer

“Ich bin Handwerker. Deshalb sind auch meine Vorträge pure Handarbeit und nichts von der Stange. ”

 
d87-humanunternehmer

Gunnar gehört als renommierter Keynote-Speaker zum erlesenen Kreis der 5 Sterne-Redner.

Group 769-humanunternehmer

Gunnar in den Medien

Group 769-humanunternehmer

Auszug Referenzen:

  • EDEKA Minden-Hannover, Marktleiter-Jahresmeeting, “Alles bleibt anders”, 250 Teilnehmer, Berlin
  • Uniper SE, Einweihung EnergyHUB, “Alles bleibt anders”, >400 Teilnehmer, Wilhelmshaven
  • Landwirtschaftskammer NDS, Arbeitnehmertage auf der Eurotier, “Fit für den neuen Arbeitsmarkt”, 600 Teilnehmer, Hannover
  • BNI, Dach-Konferenz, “blue new work”, 500 Teilnehmer, Berlin
  • NTT Data, Kundenveranstaltung, “Der Humanunternehmer”, hybrid, ca. 100 Teilnehmer online, Bielefeld
  • ESE Engeneering und Software-Entwicklung GmbH (DB-Konzern), Führungskräftetagung, “Alles bleibt anders“
  • HOYA Lens Deutschland GmbH, Kundenveranstaltung, “Der Humanunternehmer/Machtwechsel voraus”, 40 Teilnehmer, Lissabon (P)
  • KFS Springe, Fachtagung, “Praktisch kein Fachkräftemangel”, 60 Teilnehmer, Springe
  • Calag AG, Jahresklausur Führungskreis, “blue new work”, 50 Teilnehmer, Langenthal (CH)
  • Unternehmertreffen NordWest, Roadshow durch 4 Standorte “Der Humanunternehmer”, 150 Teilnehmer, OL/WHV/LER/EMD
Group 769-humanunternehmer

Newsletter

Zitate von Gunnar:

Group 769-humanunternehmer

FAQ - Häufige Fragen

Gunnars Vorträge sind pures Handwerkszeug. So wie ein Handwerker seine Leistung individuell auf den Kunden abstimmt, passt auch Gunnar seine Vorträge ganz individuell an die jeweiligen Teilnehmenden an. Deshalb findest du hier keine fertigen Standardvorträge – jeder Vortrag wird speziell für die Bedürfnisse und Themen der Teilnehmenden zusammengestellt.

Ja, auf jeden Fall. Der Aufwand und die Qualität seiner Vorträge , hängen nicht von der Teilnehmerzahl ab. Ob Gunnar vor einer einzelnen Person spricht oder vor 10.000 Zuhörenden – Inspiration und Impulse vermittelt er mit gleicher Sorgfalt und Intensität. Natürlich beeinflusst die Teilnehmerzahl die konkrete Gestaltung des Vortragsformats: Je kleiner die Gruppe ist, desto flexibler und interaktiver lässt sich der Vortrag gestalten. In kleineren Gruppen sind Gespräche, Diskussionen und spontane Anpassungen an konkrete Fragen und Bedürfnisse jederzeit möglich. Die Bandbreite reicht dann vom informellen Gespräch über moderierte Diskussionen bis hin zum klassischen Vortrag mit anschließender Fragerunde. Bei sehr großen Veranstaltungen entfällt allerdings meist die Möglichkeit zum unmittelbaren Austausch während des Vortrags. Gerade in unternehmensinternen Veranstaltungen können Gunnars Impulse wertvolle Anstöße zur Entwicklung einer neuen Führungs- und Organisationskultur geben. Durch seine langjährige Erfahrung und aktive Tätigkeit als Handwerksunternehmer gelingt es ihm, neben Führungskräften auch Mitarbeitende aller Ebenen anzusprechen – stets auf Augenhöhe und mit praxisnahen, verständlichen Beispielen.

Die Dauer eines Vortrags variiert und passt sich dem Bedarf und der Zielsetzung des Veranstalters an. Das kann von einem gezielt gesetzten Impuls von wenigen Minuten bis hin zu einer zweistündigen Auseinandersetzung mit Gunnars sehr breit gefächerten und praxisnahen Inhalten reichen. Längere Sessions sind dann mit Rücksicht auf die Teilnehmenden eher als Workshop mit Pausen auszubauen.
Eine klassische Keynote, also eine Schlüsselnote, setzt den Grundton und prägt so den weiteren Verlauf einer Veranstaltung. Hier kommt es darauf an die Teilnehmenden dramaturgisch wie thematisch auf den weiteren Verlauf einzustimmen und mit Diskussionsansätzen auszustatten. Für so eine Keynote hat sich eine Dauer von 45-90 Minuten als sinnvoll etabliert.

Natürlich. Gerade eine anschließende inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema, von einzelnen Fragen bis zu einer offenen Diskussion – gerne auch schon während des Vortrags, ist besonders hilfreich, um einen besseren Zugang zu der Fülle und Tiefe der vorgestellten Themen zu gewinnen. Welche konkrete Ausgestaltung für die Einbeziehung der Teilnehmenden sinnvoll ist, hängt sehr von der Teilnehmeranzahl und dem gesetzten Rahmen ab. Hier verlasse Dich ruhig auf Gunnars langjährige Erfahrung im Rahmen des Erstgespräches und der weiteren Klärung zum jeweiligen Vortrag.

Das jeweilige Honorar ist abhängig von vielen Einflussfaktoren. Deshalb ist ein Anfragegespräch hierzu unerlässlich. Keine Sorge, das Honorar wird niedriger liegen, als oft befürchtet, allerdings auch höher, als oft erhofft.
Anfragen und alle weiteren Details zu Konditionen und der übrigen Abwicklung werden über Gunnar´s Management bei 5-Sterne-Redner abgewickelt:
beratung@5-sterne-redner.de , oder direkt anrufen +49 (0)821 790040-10 .