Der Humanunternehmer Blog

Erlebe den neuen Ansatz des Unternehmertums mit dem Humanunternehmer Blog.

Lasse dich von praktischen Erfahrungen und Einblicken inspirieren. Entdecke eine neue Leichtigkeit, die auch in deinem Unternehmen funktionieren kann. Tauche ein in eine Welt voller unterhaltsamer Geschichten und lass dich von dem Humanunternehmer Blog begeistern

Mitten im Maschinenraum des Humanunternehmertums

Potenzial früh erkennen: Rotek rekrutiert im Neubau-Marktplatz

Potenzial früh erkennen: Rotek rekrutiert im Neubau-Marktplatz , Ein Gespräch mit Rolf Treusch, einem der beiden Geschäftsführer – und ganz bewusst auch mit Oktay Casafoni, einem Mitarbeiter aus der Fertigung. Warum? Weil echte Führung nicht nur am Schreibtisch stattfindet. „Ich hab mich zum ersten Mal...

Führung heißt Beziehung – nicht Position

Moderne Führung: Vertrauen entsteht nicht durch Hierarchie

Führung heißt Beziehung – nicht Position , Was braucht es, um ein Humanunternehmen zu führen? Diese Frage treibt mich immer wieder um. Nicht im Sinne einer Theorie, sondern ganz konkret, in der Praxis. Verantwortung übernehmen heißt: nicht alleine führen, sondern gemeinsam wachsen. Die wichtigsten Themen...

Die Umgedrehte Bewerbung

Umgedrehte Bewerbung: So wird dein Recruiting revolutionär

Umgedrehte Bewerbung: So wird dein Recruiting revolutionär ,Im heutigen digitalen Zeitalter verändern sich immer mehr Unternehmensprozesse. Eine der spannendsten Innovationen, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist der umgedrehte Bewerbungsprozess. Dabei geht es nicht mehr nur darum, wie Unternehmen Bewerbungen empfangen, sondern...

Erfolgsfaktor Menschlichkeit: Was moderne Unternehmer:innen jetzt verstehen müssen

Mensch führen statt verwalten: Die neue Kernaufgabe im Mittelstand

Mensch führen statt verwalten: Die neue Kernaufgabe im Mittelstand In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt, in der Zahlen und Effizienz oft dominieren, stellt Thomas Albers, Inhaber der Firma Maßstab Diamant, das Prinzip Menschlichkeit konsequent in den Mittelpunkt seines Unternehmens. Im Gespräch in meinem Human-Unternehmer-Podcast gibt er tiefe...

Leichtigkeit – Der unterschätzte Erfolgsfaktor

Gelassen führen: Wie du Angst souverän machbar machst

Leichtigkeit – Der unterschätzte Erfolgsfaktor , Was wäre, wenn alles ganz einfach wäre? Diese Frage stelle ich oft in meinen Vorträgen. Und die Reaktion ist fast immer dieselbe: Ein kurzes Lächeln, dann ein Stirnrunzeln und schließlich die Erkenntnis: „Ja, wäre schön… aber das Leben ist...

Strategische Mitarbeitergespräche: Warum ein Termin pro Jahr nicht reicht

Warum das klassische Jahresgespräch nicht funktioniert Viele Unternehmen halten an der Tradition fest: Einmal im Jahr setzen sich Führungskraft und Mitarbeiter zusammen, besprechen alles auf einmal – von Leistung über Entwicklung bis hin zu Kritikpunkten – und haken das Thema dann wieder für ein Jahr...

Arbeit an Menschen anpassen – nicht umgedreht

Fachkräftemangel? Oder einfach nur ein unattraktiver Betrieb? 🤔 Viele Handwerksunternehmen klagen darüber, dass sie keine passenden Mitarbeiter finden. Doch die eigentliche Frage ist: Warum sollten Fachkräfte ausgerechnet bei dir arbeiten wollen? In meinem Gespräch mit Silke Habermann haben wir genau darüber gesprochen: Wie können Handwerksbetriebe...

Neue Arbeit im Handwerk: Wie echte Macher Transformation gestalten

“New Work” – ein Begriff, den man mittlerweile überall hört. Doch wenn wir ehrlich sind, bleibt die Diskussion oft an der Oberfläche und vor allem: Sie dreht sich fast immer um Bürojobs. Aber was ist mit den Menschen, die in Werkstätten, auf Baustellen oder in...

Reverse Leadership: So führst du deine Führungskraft effektiv

Reverse Leadership: So führst du deine Führungskraft effektiv ,Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass du nicht nur geführt wirst, sondern deine Führungskraft ebenfalls beeinflussen kannst? Führung ist keine Einbahnstraße, sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und der Bereitschaft, sich aufeinander einzulassen. Bevor du deine...

Der Schlüssel zu Selbstführung und erfolgreicher Führung

Selbstführung meistern: Fundament effektiver Führung

Selbstführung meistern: Fundament effektiver Führung , Die Einstellung zu Menschen ist der zentrale Hebel, wenn es um gelungene Führung und Selbstführung geht. Doch wie sieht deine Haltung anderen Menschen gegenüber aus? Begegnet du ihnen mit Neugier und Wertschätzung oder lässt du dich von Vorurteilen und...

Gefühle führen

Führungsstärke durch Selbststeuerung deiner Emotionen

Gefühle im Griff haben – das klingt einfach, oder?Aber was passiert, wenn dir jemand unerwartet verbal oder sogar körperlich auf die Füße tritt? Wirst du wütend, traurig oder fühlst dich hilflos? Genau hier liegt der Knackpunkt: Viele von uns fühlen sich ihren Emotionen ausgeliefert, statt...

Vergütungssysteme: Transparenz schaffen, Zufriedenheit steigern

Warum Mitarbeitende Gehaltsstruktur verstehen müssen

Warum Mitarbeitende Gehaltsstruktur verstehen müssen , Ein intransparentes Vergütungssystem ist ein häufiger Grund für Unzufriedenheit im Team. Mitarbeitende, die nicht verstehen, wie ihr Gehalt zustande kommt, treffen oft die negativste Annahme: „Ich werde hier am schlechtesten bezahlt.“ Das schürt Frust und gefährdet die Mitarbeiterbindung. Warum...

Faire Vergütung im Unternehmen

Mitarbeiterbeteiligung: Mehr Fairness durch Gewinn-Share

Einleitung Einführung der Mitarbeiterbeteiligung Faire Vergütung ist eines der sensibelsten und zugleich zentralsten Themen in jedem Unternehmen. Doch was ist gerecht? Soll jeder das Gleiche verdienen oder zählt, was am Ende herauskommt? Gerechtigkeit in der Vergütung Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Gerechtigkeit entsteht, wenn Kompetenzen,...

Von der Familienfirma zum Human-Unternehmen 1998-2024

So transformierst du eine Familienfirma zum modernen Unternehmen

So transformierst du eine Familienfirma zum modernen Unternehmen Was macht ein Unternehmen menschlich? Diese Frage begleitet mich schon mein ganzes Leben. Als ich 1998 in unser Familienunternehmen einstieg, wusste ich, dass eine spannende, aber auch herausfordernde Reise vor mir lag. Diese Reise hat uns als...

Werte, Menschen, Zukunft: Der Weg zum Humanunternehmen

Werte, menschen, zukunft: Der Weg zum humanunternehmen. Was macht ein Unternehmen aus, das seit über 80 Jahren besteht? Tradition? Innovation? Oder die Menschen, die es prägen? Ich gebe euch in diesem Beitrag einen ehrlichen, inspirierenden Einblick in die Geschichte meiner Firma – von der Gründung...

Freiheit & Verantwortung: Familienbetrieb transformiert

Freiheit & Verantwortung : Familienbetrieb transformiert

Freiheit & Verantwortung : Familienbetrieb transformiert, Freiheit als Unternehmer, das klingt nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Doch was steckt wirklich dahinter? Für mich ist diese Freiheit viel mehr als nur das Fehlen eines Chefs oder die Möglichkeit, über meine Zeit zu bestimmen. Wahre unternehmerische Freiheit bedeutet,...

Führung braucht Rückkehr: Lernen aus dem Umweg

Führung braucht Rückkehr: Lernen aus dem Umweg

Führung braucht Rückkehr: Lernen aus dem Umweg Oft heißt es: „Wer einmal geht, kommt nicht zurück.“ Aber was, wenn das Zurückkommen nicht als Scheitern, sondern als bewusste Entscheidung betrachtet wird? In einer Welt, die ständig auf Veränderung drängt, zeigen Menschen wie Franka Puncken, dass manchmal...

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Schlüssel für den Erfolg moderner Unternehmen

Mentale Gesundheit im Job: Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Mentale Gesundheit im Job: Schlüssel zum Unternehmenserfolg , Die moderne Arbeitswelt fordert uns täglich heraus. Die Erwartungen an Produktivität, Flexibilität und Leistung steigen kontinuierlich. Doch eine oft übersehene Komponente dieser Gleichung ist die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden. Dabei ist sie nicht nur ein “nice to...

Remote Leadership: Ziele, Feedback & Tools im Fokus

Remote Leadership: Ziele, Feedback & Tools im Fokus

Die Herausforderungen der Remote Führung Disziplin und Selbstorganisation Eine der größten Herausforderungen der Remote Arbeit ist die Notwendigkeit einer hohen Selbstdisziplin und Selbstorganisation. Mitarbeiter müssen klare Strukturen und feste Arbeitszeiten einhalten, obwohl sie von zu Hause aus arbeiten. Es kann eine Herausforderung sein, den Arbeitstag...

Führungskraft wachsen

Führungskraft wachsen: Mit Tagebuch, Feedback & Achtsamkeit

Führungskraft wachsen: Mit Tagebuch, Feedback & Achtsamkeit , Selbstreflexion. Ein Wort, das oft belächelt wird, aber in der Welt der Führung eine immense Bedeutung hat. Kannst du dir vorstellen, wie viel stärker und klarer du als Führungskraft wärst, wenn du regelmäßig innehalten und deine eigenen...