
In dieser Folge widmen wir uns den Veränderungen, die im Arbeits- und Steuerrecht notwendig sind, um den Weg für eine neue Ära der Arbeit zu ebnen. Dies ist der dritte Teil dieser Reihe, die innovative Arbeitsmodelle wie Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten im Fokus hat.
Highlights dieser Episode:
Warum traditionelle Arbeitszeitmodelle in der modernen Arbeitswelt nicht mehr tragfähig sind und wie Vertrauensarbeitszeit eine sinnvolle Alternative darstellt.
Die Diskussion über die aktuellen rechtlichen Einschränkungen, die flexible Arbeitsmodelle behindern und welche Änderungen erforderlich sind, um Arbeitnehmer zu schützen und gleichzeitig Flexibilität zu ermöglichen.
Eine Debatte über die Dringlichkeit einer Steuerreform, die Arbeit unterstützt anstatt zu belasten, und wie eine solche Reform den Grundstein für eine fortschrittliche Arbeitskultur legen könnte.
Für wen ist diese Episode? Jeder, der an der Zukunft der Arbeit interessiert ist und verstehen möchte, warum ein Umdenken im Arbeits- und Steuerrecht unerlässlich ist, um den Anforderungen einer dynamischen Arbeitswelt gerecht zu werden.
– – – – – – – – – – –
❤️ Abonnieren nicht vergessen ❤️
Weitere Artikel

Gunnar Barghorn
Dein Vortrag für mehr
Leichtigkeit in Deinem
Unternehmen.