Der Humanunternehmer Blog

Erlebe den neuen Ansatz des Unternehmertums mit dem Humanunternehmer Blog.

Lasse dich von praktischen Erfahrungen und Einblicken inspirieren. Entdecke eine neue Leichtigkeit, die auch in deinem Unternehmen funktionieren kann. Tauche ein in eine Welt voller unterhaltsamer Geschichten und lass dich von dem Humanunternehmer Blog begeistern

Hier ist nichts geheim.

Transparenz im Unternehmen: Warum Offenheit Vertrauen stärkt

Hier ist nichts geheim... kann man das wirklich so einfach sagen? Was ist mit Persönlichkeitsrechten, der DSGVO, Scham, Betriebsgeheimnissen, Begehrlichkeiten, und, und, und. OK, dann ist die Überschrift vielleicht doch eine Übertreibung. Aber wie weit gehst du in deiner Firma mit der Transparenz?...
Wir spielen Fußball – eine andere Aufbauorganisation

Fußball statt Organigramm: Rollen neu denken für mehr Kundenziel

Aufbauorganisationen in Unternehmen sind so eine Sache. In der Regel bilden diese Machtstrukturen ab. Wie aber sieht so ein Bild aus......
Wer ist dein Kunde?

Wer ist dein Kunde? Dein Nachfolger als wichtigster Stakeholder

Wer ist dein Kunde? - Was für eine blödsinnige Frage wirst du bei diesem Titel vielleicht gedacht haben. Da kommt dir womöglich deine jüngste Aktivität zum Thema Positionierung in den Sinn. Eventuell fällt dir auch einer meiner letzten Blogartikel wieder ein und du denkst "Ah,...
Wer dich nicht kennt, kann nicht für dich arbeiten.

Fachkräftemangel lösen: Zeig dich – damit man für dich arbeiten will

Wer dich nicht kennt, kann nicht für dich arbeiten. So banal dieser Satz klingt, ist es doch nur die halbe Wahrheit. Erst eine zweite Einsicht komplettiert das Bild:...
Wer entscheidet hier?

Wer entscheidet? So schafft Klarheit und Verantwortung im Team

Sicherheit aus einer Stellenbeschreibung (Buchauszug "Der Humanunternehmer", Kapitel I) Die Klarheit darüber, wer in einem Unternehmen was entscheidet, also wie das Unternehmen strukturiert ist, gibt den Mitarbeitern Sicherheit....
Geschwindigkeit ist aller Freiheit Anfang

Freiheit durch Tempo: Wie Geschwindigkeit Kunden begeistert

Wie aus Freiheit Geschwindigkeit wird und dadurch Kundenorientierung und ein Humanunternehmen entstehen. Ich werde regelmäßig von Politikern gefragt, was diese für mich tun können. Meine Antwort beinhaltet stets unterschiedliche Variationen vom Wunsch nach Freiheit....
Wer bewirbt sich bei wem?

Reverse Recruiting: Wenn Arbeitgeber sich bei dir bewerben

Murat ist frustriert! Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel unter Coronabedingungen haben ihm nicht gutgetan. Als Muslim war ihm Jesu Geburtstag natürlich nicht so wichtig, aber die Tage daheim haben ihm viel Zeit zum Nachdenken gebracht......
Wer ist schuld?

Schuld adé: Verantwortung übernehmen in 5 klaren Schritten

Wann immer wir handeln, geht es in der Regel gut. Manchmal aber geht es eben schief. Und wenn etwas schief geht, ist sie sofort da - die Frage nach der Schuld....
Lass uns über die Zukunft sprechen

Zukunftsgespräche statt Rückblick: Führen mit Weitblick

In der Schule gibt es regelmäßige Elternsprechtage. Dort erhalten Eltern im Dialog mit den Fachlehrern einen Überblick über den Leistungsstand ihrer Sprösslinge. Diese Gespräche sind selten länger als 10 Minuten und naturgemäß rückwärts gerichtet, sprich vergangenheitsbezogen....
Buchen statt suchen

Revolution im Praktikum: Online buchen, Arbeitskleidung gratis

Ein Schüler, nennen wir ihn Kevin, sitzt am Frühstückstisch. Sein Vater liest – wie immer – in der Zeitung und während Kevin noch denkt, dass dies ein guter, ein ruhiger Morgen werden könnte, legt der Herr Papa hinter seiner Zeitung los:...
Werte führen zu Leistung

Erfolg durch Werte: Warum Loyalität & Flexibilität zählen

In allen Unternehmen gibt es Systeme, um die Leistung der Mitarbeiter messbar zu machen. Wirklich alle? Ja klar. Mindestens die Erfolgsrechnung, ob als Gewinn- und Verlustrechnung, oder als Einnahme-Überschuss-Rechnung, ist eine Leistungsmessung....
Eine unbeschreibliche Stelle

So schaffen Stellenbeschreibungen Transparenz für Mitarbeiter

Gibt es in deinem Unternehmen Stellenbeschreibungen? Oder kennst du Stellenbeschreibungen aus deinen vorherigen Tätigkeiten? Oft genug steckt hinter einer „Stellenbeschreibung“ ganz etwas anderes. Es kann eine Arbeitsplatzbeschreibung sein, oder eine Aufgabenbeschreibung....
Schnellkurs in Geduld

Gelassen werden: Dein 1‑Minuten‑Schnellkurs in Geduld

Hast du über die Überschrift gelacht? Nein? Dann ist dieser Artikel für dich. So viele Menschen suchen nach innerer Einkehr, Gelassenheit und Geduld. Gerade mit der Zunahme an Technik, Digitalisierung und damit der Geschwindigkeit, geht vielen die Ruhe verloren....
Teilhabe mal 4 1/2

Vom Teilen zur Teilhabe: So wächst echte Verantwortung

Ich kenne viele Chefs, die gerne die Verantwortung teilen wollen. Darauf fokussiert sind diese dann oft enttäuscht, ernüchtert, oder gar verärgert, dass das nicht so funktioniert, wie diese sich das so gedacht haben....
Humanunternehmen – wie geht das?

Wie wird ein Betrieb zum Humanunternehmen? Praxisleitfaden für Unternehmer

Ich werde oft gefragt, wie schafft man denn nun ein Humanunternehmen und was ist das eigentlich genau. Natürlich kann ich das hier in einem Blog-Artikel nicht zusammenfassen....
Es ist immer schwer, bevor es leicht wird

Wenn der Wandel weh tut: So wird Unternehmertum leichter

Ein „Humanunternehmen“… Das klingt so leicht, so menschenfreundlich und unbeschwert. Natürlich war der Weg dahin überhaupt nicht leicht. Wann sind Veränderungen schon jemals leicht gewesen?...