Der Humanunternehmer Blog

Erlebe den neuen Ansatz des Unternehmertums mit dem Humanunternehmer Blog.

Lasse dich von praktischen Erfahrungen und Einblicken inspirieren. Entdecke eine neue Leichtigkeit, die auch in deinem Unternehmen funktionieren kann. Tauche ein in eine Welt voller unterhaltsamer Geschichten und lass dich von dem Humanunternehmer Blog begeistern

Humanunternehmertum: Vertrauen statt Kontrolle

Die Philosophie des Humanunternehmertums , Du stehst an einem Wendepunkt in deinem unternehmerischen Leben und fragst dich, wie weit du eigentlich schon auf deinem Weg zur Verwirklichung einer positiven Unternehmensphilosophie bist? Die Grundlage dafür ist ein tief verwurzeltes Menschenbild, das auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitigem...

Neu an der Spitze

Erfolgreich führen ab Tag 1

Einleitung Einführung in die Führungsrolle , In der neuen Rolle als Führungskraft stehen viele vor herausfordernden Fragen und Unsicherheiten. Die ersten 100 Tage in dieser Position sind entscheidend für die Etablierung einer effektiven Führungspräsenz. In diesem Beitrag werden wir uns auf die Kernaspekte konzentrieren, die...

Unternehmer in schwierigen Zeiten

Führen in der Krise: Zusammenarbeit statt Kontrolle

Wie man sich als Unternehmer in schwierigen Zeiten behauptet Ich habe ein interessantes Gespräch mit dem Unternehmer, Manfred Eickhorst, über das Thema “Wie bleiben wir als Unternehmer stark, selbstbewusst und erfolgreich, auch wenn die Dinge nicht immer reibungslos laufen?” geführt und möchte euch gerne meine...

Würdest du deinen Job auch ohne Bezahlung tun?

Mehr als nur Geld: Wie intrinsische Motivation den Unterschied macht

Mehr als nur Gehalt: Wie man Arbeitszufriedenheit wirklich erreicht! Sicherlich kennt ihr das Gefühl, wenn ein Job gut bezahlt ist, aber euch emotional einfach nicht ausfüllt. Gerade im Maschinenbau, wo Offenheit für Innovation und Entwicklung im Vordergrund steht, stellt sich oft die Frage: Wie schaffe...

Wie digitale Automation und KI unsere Jobs beeinflussen

Sinnvoll arbeiten: Wie intrinsische Motivation die Zufriedenheit steiger

Die rasanten Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) gehört schon zu unserem Alltag und beeinflusst unsere Arbeitswelt. Es gibt viele Meinungen zu diesem Thema, aber hier wollen wir nüchtern darauf schauen und herausfinden, was das für unsere Arbeitswelt bedeutet. Ein wichtiger Rückblick Erinnere dich kurz an die...

Optimale Arbeitsumgebung ,Weniger Kontrolle, mehr Freiheit für die Mitarbeiter

Arbeitsumgebung neu denken: Mit Flexibilität und Vertrauen zu mehr Motivation

Home Office vs. Büro: Wie man eine Arbeitsumgebung schafft, in der Mitarbeiter wirklich sein wollen Die Frage nach der besten Arbeitsumgebung ist in der heutigen Zeit heißer denn je. In Zeiten von Corona haben viele die Vorteile des Home Office zu schätzen gelernt. Aber es...

Mitarbeiter durch effizientes Werkstattmanagement anders führen und motivieren

Werkstatt effizient managen: Mit Struktur und Vertrauen zu mehr Produktivität

Mitarbeiter durch effizientes Werkstattmanagement anders führen und motivieren .Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine organisierte Arbeitsumgebung, die es den Mitarbeitern ermöglicht, effizient und produktiv zu arbeiten. Ein gut strukturierter Werkstatt- oder Bürobereich trägt nicht nur zur Steigerung der Produktivität, sondern auch zum Wohlbefinden der Mitarbeiter...

Der Weg zu einem Humanunternehmen

Mindset-Wechsel: Der Weg zum erfolgreichen Humanunternehmen

Der Weg zu einem Humanunternehmen , In diesem Blogbeitrag wirst du erfahren, wie du dein Unternehmen in eine erfolgreiche Organisation verwandeln kannst, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ein Humanunternehmen zeichnet sich durch eine starke Kundenausrichtung, engagierte Mitarbeiter und eine nachhaltige Unternehmenskultur aus. Die...

Offenes Lagerkonzept: Mit Eigenverantwortung zu flexiblen Prozessen

Eine neue Perspektive auf die Lagerverwaltung ,Stell dir ein Lager vor, das nicht durch strenge Kontrollen und starre Strukturen geprägt ist, sondern durch Flexibilität, Vertrauen und Eigenverantwortung. In einer Welt, in der Unternehmen ständig mit Veränderungen konfrontiert sind, wird Anpassungsfähigkeit zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Und genau...

Arbeitswelt der Zukunft

Neue Arbeitskultur: Warum Wertschätzung und Vertrauen den Unterschied machen

Arbeitswelt der Zukunft , Unternehmertum ist mehr als nur die Führung eines Unternehmens. Es geht darum, anderen Menschen zu ihrem Wachstum zu verhelfen und sie stark zu machen. Diese Rolle erstreckt sich sowohl auf Kunden als auch auf Mitarbeiter. Als Unternehmer hast du die einzigartige...

der Rückzug aus dem operativen Geschäft

Rückzug aus dem Tagesgeschäft: Wie Unternehmer durch Loslassen wachsen

Der Rückzug aus dem operativen Geschäft , Als Unternehmer ist es wichtig, sich aus dem operativen Geschäft herauszuhalten und stattdessen am Unternehmen zu arbeiten. Während das operative Geschäft die täglichen Abläufe umfasst, die dazu beitragen, die Kundenwünsche zu erfüllen und das Tagesgeschäft am Laufen zu...

Die Trennung zwischen der Arbeit am Unternehmen und der Arbeit im Unternehmen

Operatives Geschäft loslassen: Warum Ihre Mitarbeiter Ihre wahren Kunden sind

Der Rückzug aus dem operativen Geschäft Trennung zwischen der Arbeit am Unternehmen und der Arbeit im Unternehmen , Als Unternehmer ist es wichtig, sich aus dem operativen Geschäft herauszuhalten und stattdessen am Unternehmen zu arbeiten. Während das operative Geschäft die täglichen Abläufe umfasst, die dazu...

neue Arbeit für Handwerksbetriebe

Neue Arbeit im Handwerk: Freiheit und Zusammenarbeit neu denken

Was bedeutet neue Arbeit für Handwerksbetriebe? Unsere Arbeitswelt ist im Umbruch und es geht nicht mehr nur um eine Frage der Digitalisierung und Automatisierung, sondern auch darum, wie wir unser Verständnis von Arbeit verändern müssen, um eine neue Arbeitswelt zu schaffen, die auf Freiheit und...

achtsam kündigen

Achtsam kündigen: Wie du als Führungskraft fair bleibst

Achtsam kündigen? Geht das überhaupt? Jede Trennung tut weh. Meistens beiden Seiten. Sehr oft tut es der einen Seite nach der Aussprache des Trennungswunsches stärker weh... und der anderen Seite davor. Weil das so ist, hat sich mindestens bei einer Seite vorher bereits eine ganze...

Reverse Recruiting: Wenn sich Unternehmen bei Talenten bewerben

Themenvorschlag Umgedrehte Bewerbung Aktualitätsbezug Beliebige Verbandstagung, denn Fachkräftemangel ist überall und dauernd ein Problem. Headline Fachkräftemangel: Wie Arbeitgeber zum Bewerber werden. Teaser Der Fachkräftemangel in Deutschland kennzeichnet in immer mehr Branchen den Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Damit ändert sich auch das Rollenverständnis zwischen Arbeitgeber...

Betriebsrat Aufgaben

Betriebsrat und Führung: Gemeinsam für ein besseres Arbeitsumfeld

Regelmäßig ergibt sich nach meinen Vorträgen die Gelegenheit zum Dialog mit den Zuhörern. Nachdem diese unsere Ideen und Konzepte für eine menschenorientierte Unternehmensführung gehört haben, erhalte ich diese Frage sehr häufig, meist mit einem sehr skeptischen Unterton: "Habt ihr einen Betriebsrat?"...

Smart bewerben: Die neuen Spielregeln im Vorstellungsgespräc

Themenvorschlag Das Vorstellungsgespräch der Zukunft Aktualitätsbezug Herbstzeit = Messezeit für Jobmessen und Berufsorientierung Headline Beim nächsten Chef wird alles anders – woran man gute Arbeitgeber erkennen kann. Teaser Demografischer Wandel und Fachkräftemangel stellen bisherige Machtverhältnisse auf den Kopf. Längst sind wir im Arbeitnehmermarkt angekommen, doch...

Die korrekte Anrede

Du oder Sie? So beeinflusst die Anrede eure Unternehmenskultur

Du, Sie, oder Wie? Die persönliche Anrede, ob per Du oder Sie, stellt viele Führungskräfte vor eine Herausforderung. Das geht nicht nur denjenigen so, die neu in eine Führungsaufgabe hineinwachsen. Auch für langjährige Führungskräfte stellt sich diese Frage ganz neu, denn da draußen tut sich...
Hass und Hetze im Netz

Social Media ohne Stress: Wie du Hasskommentare entschärfst

Wenn du auch nur einigermaßen in den sozialen Medien unterwegs bist, wirst du das kennen: Hasskommentare, Hater, Trolle, bis hin zu einem ausgewachsenen Shitstorm. Auf Hass und Hetze im Netz hat nun wirklich niemand Lust – oder? Du musst unbedingt Facebook machen, wenn du dein...

2025 wird dein Karrierejahr: Strategien für mehr Zufriedenheit im Job

Themenvorschlag Das wird dein Top-Job-Jahr! Aktualitätsbezug Der Jahreswechsel bietet sich für eine Bilanz des alten und die Planung des neuen Jahres an. Was braucht es, damit 2023 dein Top-Job-Jahr wird? Teaser Wir leben in verrückten Zeiten. Fachkräftemangel einerseits und Krisen wie Corona, Ukrainekrieg und Energiepreisexplosion...