Humanunternehmertum : Haltung, Kultur & Verantwortung

Humanunternehmertum: Haltung, Kultur & Verantwortung | Achtsam wirtschaften? Politisch handeln als Unternehmen ? Geht das überhaupt ?
 
Wir leben in einer Zeit, in der das „Weiter so“ keine Option mehr ist. Und dennoch halten viele Unternehmerinnen und Unternehmer daran fest – aus Sorge, aus Unsicherheit, vielleicht auch aus Gewohnheit.
 
Dabei zeigt uns ein Kongress in Berlin seit einigen Jahren eine ganz andere Richtung: Der SINN | MACHT | GEWINN-Kongress ist mehr als ein Event. Er ist ein Ort der Begegnung. Der Reflexion. Der unternehmerischen Erneuerung.
 
Und genau deshalb ist er auch ein Stück gelebte Politik – im besten Sinne.
 
In diesem Artikel nehme ich dich mit in das Gespräch zwischen mir und Ellen Uhloth – der Initiatorin dieses außergewöhnlichen Kongresses – und zeige dir, warum Unternehmertum heute Haltung braucht, warum es politisch ist, und wie du dein Unternehmen Schritt für Schritt zu einem Humanunternehmen machen kannst.

 


 

Unternehmertum beginnt mit der Frage: Wofür?

Ellen Uloth ist keine typische Kongressveranstalterin. Sie ist Unternehmerin. Mit Herz, mit Haltung – und mit der Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, die sonst selten aufeinandertreffen.
 
Aus einem eigenen Bedürfnis heraus – dem Wunsch nach Austausch auf Augenhöhe, nach mehr Tiefe im Unternehmertum – hat sie den Kongress SINN | MACHT | GEWINN gegründet.
 
Und allein dieser Name ist Programm:
  • SINN – weil wir uns als Unternehmer fragen müssen, wozu wir etwas tun.
  • MACHT – weil wir Gestaltungsmacht haben und sie verantwortlich einsetzen können.
  • GEWINN – weil Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohl sich nicht ausschließen, sondern bedingen.

visual selection-humanunternehmer


 

Ein Kongress als Bewegung – von der Idee zur Plattform für Transformation

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Regionen und Mindsets. Vom klassischen Mittelstand bis zum Social Business, vom nachhaltigen Start-up bis zum Handwerksbetrieb mit langer Tradition.
 
Und genau das macht diesen Kongress so besonders: Er bringt die zusammen, die Veränderung nicht nur fordern, sondern machen.
 
Workshops, keine Frontalvorträge. Austausch, keine Egoshow. Fragen statt fertige Antworten.
Und plötzlich merkst du als Unternehmerin oder Unternehmer:
„Ich bin nicht allein mit meinem Wunsch nach mehr Menschlichkeit im Unternehmen.
Und: Ich kann das auch wirtschaftlich – nicht trotz, sondern wegen meiner Werte.“

 

 

Haltung ist kein Luxus – sie ist überlebenswichtig

Was in vielen Unternehmen als „Soft Skills“ oder „Unternehmenskultur“ belächelt wird, ist in Wahrheit die Grundlage für Stabilität und Zukunftsfähigkeit.
 
Denn:
  • Wer führt, gestaltet.
  • Wer Werte lebt, bietet Orientierung.
  • Und wer Haltung zeigt, wird zum Leuchtturm – für Team, Kunden, Gesellschaft.

visual selection 1-humanunternehmer

 
Im Gespräch mit Ellen wurde eines deutlich: Unternehmen müssen sich heute positionieren.
Nicht parteipolitisch – aber wertebasiert.
 
Ob es um Vielfalt geht, um Lieferketten, um Mitbestimmung oder um Umweltfragen – du kannst dich nicht mehr rausziehen.
Denn du prägst mit, wie wir morgen leben. Und wirtschaften.
 
 

 

Gemeinwohlökonomie, Kreislaufwirtschaft und soziale Führung – kein Widerspruch zur Profitabilität

 

Viele Unternehmer haben Angst: Wird das alles zu teuer?
Die Antwort ist: Nein. Es wird teuer, wenn du es nicht machst.
 
Ellen bringt es auf den Punkt:
„Nachhaltigkeit ist wirtschaftlich – wenn du sie ganzheitlich denkst.“
Die Gemeinwohl-Bilanz zum Beispiel zwingt Unternehmen nicht in ideologische Muster, sondern hilft ihnen, blinde Flecken zu erkennen.
 
  • Wie viel Mitbestimmung gibt es wirklich?
  • Wie transparent sind die Lieferketten?
  • Wie werden Mitarbeitende geführt – und entwickelt?
  • Welchen Beitrag leistet das Unternehmen fürs Umfeld?

visual selection 2-humanunternehmer

Die Antworten auf diese Fragen sind oft unbequemer als jede Excel-Tabelle – aber auch der Weg zu einer Zukunft, in der Unternehmen überleben, weil sie Verantwortung übernehmen.
 
 

 

Warum Unternehmertum politisch ist – und das gut so ist

In meiner Keynote „Ein neues Land“, die ich im Januar beim Kongress halten darf, beschreibe ich ein konkretes Zukunftsbild:
  • Für Bildung, die befähigt.
  • Für ein Steuersystem, das Unternehmertum fördert.
  • Für soziale Sicherung, die nicht bestraft, sondern stärkt.

visual selection 3-humanunternehmer

Denn: Wenn wir den Wandel nicht gestalten, wird er uns gestalten.
Unternehmen sind keine unpolitischen Räume – sie sind Mini-Gesellschaften.
 
Und sie haben Macht. Gestaltungsmacht. Veränderungskraft. Einfluss.
Wenn du als Unternehmerin oder Unternehmer glaubst, du seist „neutral“, dann irrst du.
Du gestaltest jeden Tag mit – durch das, was du tust. Und durch das, was du lässt.
 

 

Austausch, der bleibt – Netzwerke, die tragen

Ein weiterer Grund, warum der Kongress so kraftvoll ist:
Die Beziehungen, die dort entstehen, tragen weit über die zwei Tage hinaus.
  • Mastermind-Gruppen entstehen.
  • Buchprojekte werden geboren.
  • Kooperationsideen nehmen Form an.
Das ist kein Zufall.

visual selection 4-humanunternehmer

Denn wer zwei Tage mit Menschen verbringt, die nicht größer, schneller, lauter sein wollen, sondern echter, klarer, verbindlicher, der findet Verbündete. Und manchmal auch Freundschaften.
 

 

Fakten zum Kongress – für alle, die jetzt schon heiß sind

🗓 8. bis 10. Januar 2026
📍 Axica – direkt am Brandenburger Tor in Berlin
🎟 Investition: 1.290 € netto für zwei Tage Transformation auf Augenhöhe
🌐 Infos & Anmeldung: www.sinnmachtgewinn.de/kongress
 
Das ist kein Schnäppchen – aber ein fairer Preis für den Wert, den du bekommst.
Und: Frühbucher sparen 100 € (nur bis 30. September).
 

 

Fazit: Unternehmertum ist kein Job – es ist Verantwortung

Wenn du dich fragst, was es braucht, um ein Humanunternehmen zu schaffen – dann ist die Antwort nicht in Methoden oder Modellen zu finden.
 
Sondern in dir.
 
In deinem Mut. Deiner Haltung. Deiner Bereitschaft, Wirtschaft neu zu denken – vom Menschen her.
 
Der SINN | MACHT | GEWINN-Kongress ist dafür ein idealer Startpunkt.
 
Ein Ort, an dem du Inspiration tankst, Gleichgesinnte findest – und Veränderung anschiebst.

 

5/5 - 1

War diese Anregung für dich interessant? Möchtest du auch künftig keinen neuen Blogartikel verpassen und obendrein regelmäßig einen exklusiven Alltags-Tipp von mir erhalten? Dann empfehle ich dir meinen Newsletter zu abonnieren.

Weitere Artikel

Bild von Gunnar Barghorn

Gunnar Barghorn

Dein Vortrag für mehr
Leichtigkeit in Deinem
Unternehmen.

Inhaltsübersicht
TEILE DIESE VERANSTALTUNG
humanunternehmer.de/?p=238461

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten vom Humanunternehmer und melde dich jetzt zum Newsletter an! So bleibst du jeden Monat auf Stand. Außerdem erhältst du als Newsletter-Abonnent immer wieder Vorteile wie exklusive Zugänge oder Rabattcodes.