Der Schlüssel zu Selbstführung und erfolgreicher Führung

Der Schlüssel zu Selbstführung und erfolgreicher Führung

Die Einstellung zu Menschen ist der zentrale Hebel, wenn es um gelungene Führung und Selbstführung geht. Doch wie sieht deine Haltung anderen Menschen gegenüber aus?

Begegnet du ihnen mit Neugier und Wertschätzung oder lässt du dich von Vorurteilen und vorschnellen Bewertungen leiten? In diesem Artikel tauchen wir ein in die Grundlagen einer menschenorientierten Führung und zeigen, wie du dein Team erfolgreich leitest, ohne Druck auszuüben.

Unsere Gesellschaft lehrt uns, alles zu bewerten: Was wir sehen, hören oder fühlen, wird sofort mit einem Etikett versehen. Besonders bei anderen Menschen ist diese Gewohnheit hinderlich. Wie oft bewerten wir ihre Worte, ihr Verhalten oder ihre Fähigkeiten, ohne wirklich zu verstehen, warum sie so handeln?

Der erste Schritt zu einer gelungenen Führung ist, sich dieser Muster bewusst zu werden.

Eine klare Kommunikation ist das Fundament jeder Beziehung – ob privat oder beruflich.

Praxisbeispiel: Ein Mitarbeiter erhielt den Auftrag, Metallstangen auf „200“ zu kürzen. Während der eine „200 Millimeter“ verstand, dachte der andere an „200 Zentimeter“. Das Ergebnis? Chaos.

Die Lektion: Kommunikation bedeutet nicht nur, Informationen zu senden, sondern sicherzustellen, dass sie auch richtig verstanden werden.

Der Schluessel zu Selbstfuehrung und erfolgreicher Fuehrung visual selection 3-humanunternehmer

Warum Druck und Kontrolle keine Lösung sind

Druck bringt gar nichts. Menschen folgen nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Und das erreichst du nur, wenn du ihnen eine Zukunft bietest, die sie inspiriert.

Führung ist kein Privileg, sondern eine Dienstleistung. Deine Aufgabe ist es, deinen Mitarbeitern den Raum zu geben, ihre Potenziale zu entfalten. Dazu gehört auch, Rückschläge zu akzeptieren und als Führungskraft den Rücken freizuhalten.

Echte Wertschätzung beginnt mit der Erkenntnis, dass jeder Mensch einzigartig ist. Wer andere nach seinem eigenen Bild formen will, wird scheitern. Stattdessen gilt es, die Stärken jedes Einzelnen zu erkennen und zu fördern.

Der Schluessel zu Selbstfuehrung und erfolgreicher Fuehrung visual selection 1-humanunternehmer

Was du konkret tun kannst

  1. Erkenne, dass du die Beweggründe anderer nicht kennen kannst und begegne ihnen mit Offenheit.
  2. Stelle deinen Mitarbeitern Fragen wie „Was nervt dich an deinem Job?“ oder „Was können wir gemeinsam tun, damit du dich wohler fühlst?“.
  3. Setze auf Inspiration und zeige deinem Team, warum eure gemeinsamen Ziele wichtig sind.
  4. Fasse Gesagtes zusammen und frage nach, ob alles klar ist, so entstehen weniger Missverständnisse.
  5. Zeige deinem Team, dass du ihre Arbeit respektierst, und betrachte jeden als Individuum.

Der Schluessel zu Selbstfuehrung und erfolgreicher Fuehrung visual selection 2-humanunternehmer

Eine erfolgreiche Führungskraft zu sein, bedeutet, bei sich selbst anzufangen. Deine Einstellung zu Menschen, deine Kommunikationsweise und deine Fähigkeit, echte Beziehungen aufzubauen, sind der Schlüssel zu einem motivierten und leistungsstarken Team.

Welche Erfahrungen hast du mit deiner Einstellung zu Menschen gemacht? Welche Werte leiten dich in deiner Führung?

War diese Anregung für dich interessant? Möchtest du auch künftig keinen neuen Blogartikel verpassen und obendrein regelmäßig einen exklusiven Alltags-Tipp von mir erhalten? Dann empfehle ich dir meinen Newsletter zu abonnieren.

Weitere Artikel

Picture of Gunnar Barghorn

Gunnar Barghorn

Dein Vortrag für mehr
Leichtigkeit in Deinem
Unternehmen.

Inhaltsübersicht
TEILE DIESE VERANSTALTUNG
humanunternehmer.de/?p=234236

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten vom Humanunternehmer und melde dich jetzt zum Newsletter an! So bleibst du jeden Monat auf Stand. Außerdem erhältst du als Newsletter-Abonnent immer wieder Vorteile wie exklusive Zugänge oder Rabattcodes.